Ehrenamtsakademie der EKHN

Herzlich Willkommen

Entdecken Sie die Website der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Bildungsberatung

Bildungsberatungsstellen in Hessen

http://www.hessen-weiterbildung.de/bildungsberatung/beratungsstellen/index.htm

Überblick über Finanzielle Förderung zur Aus- und Weiterbildung
(in Rheinland-Pfalz)

http://www.frauennetz-aktiv.de/awbildung/foerderung.html

Bildungsprämie

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Sie sind erwerbstätig und möchten sich beruflich fortbilden? 

Die Bildungsprämie kann Sie möglicherweise dabei unterstützen. 
Mit dem Prämiengutschein der Bildungsprämie übernimmt der Staat die Hälfte der anfallenden Kosten für Fortbildungskurse und Prüfungen – bis zu 500 €.

Weitere Informationen zu Förderbedingungen, Beratungsstellen und mehr erhalten Sie unter

www.bildungspraemie.info

Diese Seite:Download PDFDrucken

Fortbildungen von Ehrenamtlichen

„Ehrenamtliche haben Anspruch auf Fortbildung. Die Träger ehrenamtlicher Arbeit beteiligen sich angemessen an den Fortbildungskosten der Ehrenamtlichen“
(EAG § 8 Abs. 1 Ehrenamtsgesetz).

Ehrenamtliche können selbstbewusst und zugleich begründet gegenüber ihrem Träger den jeweiligen Bedarf an Fortbildung artikulieren.
Wer an einer Fortbildung teilgenommen hat, kann auch darüber eine Bescheinigung verlangen. Für viele Veranstalter ist das mittlerweile geläufiger Standard. Wenn dies nicht automatisch geschieht, sollten Ehrenamtliche das anfordern (das Formular „Nachweis über die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen“ kann das erleichtern). Manche/r Ehrenamtliche hat schon erfahren, dass nicht nur das Engagement als solches, sondern auch nachgewiesene Fortbildungen etwa bei Bewerbungen um eine berufliche Position von Vorteil sein können.

Nachweis über Fortbildungen

to top