Change Management im Rahmen von EKHN 2030
Kurs-Nr.: , 07.02.2023, Frankfurt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 07. 02. 2023 18:00 – 19:30 Uhr
Ort digital über zoom, Online, 60311 Frankfurt
Kosten keine
Links
Ehrenamtsakademie EKHN-Mitteilungen ekhn2030

Referent: Christoph Bleis ist Spezialist für Change Management bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Eschborn und nebenberuflich als Organisationsberater für das IPOS der EKHN in Friedberg tätig.
Change Management im Rahmen von EKHN 2030 – Umgang mit Veränderungsprozessen
Der Prozess „EKHN 2030“ bringt tiefgreifende Veränderungen für Kirchengemeinden mit sich, da mit der Bildung von Nachbarschaftsräumen sowohl Strukturen und Prozesse, als auch Rollen und Verantwortlichkeiten neu gefunden werden müssen. Solche Veränderungsprozesse rufen häufig auch Stress, Ängste und Widerstände bei den Beteiligten und Betroffenen hervor, da Veränderungen auch immer mit Unsicherheiten, dem Verlassen des Gewohnten und dem Aufbruch in etwas Unbekanntes verbunden sind. Widerstand bei den Beteiligten bzw. Betroffenen und der Rückfall in alte Muster stellen insofern auch die beiden bedeutendsten Faktoren dar, warum der Großteil aller angestoßenen Veränderungsprojekte scheitert. Das Thema möchten wir in zwei Modulen behandeln.
Modul 1 (07.02.2022, 18.00 – 19.30): Sie erhalten einen Einblick in Grundlagen des Change Managements und lernen u.a., durch welche Phasen Veränderungsprozesse gekennzeichnet sind, wie die Veränderung gestaltet und begleitet werden kann und was die Gründe für Widerstände bzw. die Erfolgsfaktoren für ein gelungenes Change Management sind.
Modul 2 (14.02.2022, 18.00 – 19.30): Sie lernen konkrete und leicht anzuwendende Methoden kennen, welche Sie dabei unterstützen können, diesen großen Veränderungsprozess in Ihrer Gemeinde positiv zu gestalten. Dabei orientieren wir uns auch an Ihren im 1. Modul formulierten Bedarfen. Wir bieten außerdem Raum, um Ihre Erfahrungen und Ihre Rolle zu reflektieren.
Die Teilnahme soll nach Möglichkeit an beiden Modulen erfolgen.
Details
Veranst. Evangelischer Regionalverband Fachbereich I: Beratung, Bildung, Jugend Stephanie Höhle, Referentin für Personalförderung, Ehrenamtsakademie Rechneigrabenstr. 10 60311 Frankfurt am Main
Telefon 069921056696
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken