Ehrenamtsakademie der EKHN

Herzlich Willkommen

Entdecken Sie die Website der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Materialsammlung Freiwilligenmanagement

Dort, wo Menschen freiwillig in Organisationen mitarbeiten, bedarf es eines guten Freiwilligen-Managements. Dieses berücksichtigt die Bedürfnisse der Freiwilligen. Die Organisation prüft regelmäßig ihre Haltung den Freiwilligen gegenüber sowie die Rahmenbedingungen und passt diese gegebenenfalls an. Im Zyklus der 6 Bs Bewerben, Beginnen, Begleiten, Beteiligen, Bedanken und Beenden gibt es unterschiedliche Anforderungen die zu berücksichtigen sind. Allen gemeinsam ist es, eine gute Balance zwischen organisatorischen Belangen und Formalitäten und den Menschen in der Organisation zu gestalten. Jede Organisation muss dabei ihren eigenen Weg finden, um Freiwilligenarbeit im Sinne einer persönlichkeitsfördernden Tätigkeit zu schaffen. 

Kurzvideo Ehrenamtliche gewinnen, die Bs des Freiwilligenmanagements
Webinarmitschnitt "Ehrenamtliche gewinnen und halten - aber wie?"
Video "Freiwilligenmanagement - Gestaltungstipps für Webseiten"


Hier finden Sie eine Materialsammlung zum Freiwilligenmanagement, diese soll Kirchengemeinden der EKHN bei der Arbeit mit Ehrenamtlichen unterstützen. 

Anregungen und weitere Materialien nehmen wir gerne entgegen. 

 

 

 

Ehrenamt ist Trumpf

Mit diesem Kartenspiel der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland können sich Ehren- und Hauptamtliche den so wichtigen Fragen ums Ehrenamt spielerisch annähern.
Versuchen Sie es! Das Set mit 33 Spielkarten liefert sehr gute Impulse fürs Gespräch.

Ehrenamt ist Trumpf - stimmt das?
Mit dem Kartenset kommt ihr dieser Frage auf die Spur. Dabei gilt es, die eigene Situation zu klären und das Ehrenamt zum Trumpf zu machen. Welche Willkommenskultur leben wir? Wie zeigen wir unser Ehrenamt öffentlich? Wie schützen wir vor Ermattung? Diese und viele weitere Fragen könnt ihr als Kirchenvorstand oder andere Gruppe unter die Lupe nehmen. 

Inhalt des Kartensets:

  • Karte mit Ideen für die Nutzung
  • 32 Spielkarten zu acht Quartetten
  • vier Bibelimpuls-Karten
  • Zeitfresser-Karte

Kosten: 2,90€ + 2€ Versandkosten

Bestellungen beim Gemeindedienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

 

 

Angebot der Nachbarkirche EKKW

Die Fachstelle Engagementförderung der EKKW hat im April 2021 eine Praxishilfe Freiwilligenkoordination herausgegeben. Gerne dürfen auch Alle in der EKHN davon profitieren. 

Praxishilfe Freiwilligenkoordination EKKW

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

Digitalisierung

Zu jedem der 6 Bs des Freiwilligenmanagements finden Sie auf der Unterseite "Digitales Freiwilligen-Management" konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung der Digitalisierung in Ihrer Organisation.  

 

 

So geht es jungen Erwachsenen in der EKHN

Im Rahmen des Zukunftsprozesses ekhn2030 wurden junge Ehrenamtliche befragt. 731 haben die online Umfrage ausgefüllt.

Insgesamt lässt sich konstatieren, dass die jungen Ehrenamtlichen in der EKHN sehr zufrieden mit ihrem Engagement und der Anerkennung im Ehrenamt sind und sich vorstellen könnten, dies auch noch auszuweiten. Sie bezeichnen sich selbst als religiös und sind hoch engagiert, sowohl was die Häufigkeit als auch die Gesamtdauer anbelangt. Nicht vorstellen können sich die meisten Befragten, bei der EKHN als Arbeitgeberin tätig zu werden.

Zu den Ergebnissen

to top