Kuratorium

Das Kuratorium führt die Fachaufsicht der Ehrenamtsakademie. Es hat bis zu acht Mitglieder.

Die Kirchenleitung beruft zwei Mitglieder des Kuratoriums. Der Kirchensynodalvorstand beruft drei Mitglieder des Kuratoriums; darunter soll die oder der Vorsitzende eines Dekanatssynodalvorstandes sein. Die Mitglieder gemäß Absatz 2 können das Kuratorium ergänzen und bis zu drei weitere Mitglieder berufen.

Die Amtszeit des Kuratoriums endet zwei Jahre vor Ablauf der Wahlperiode der Kirchensynode.

Aufgaben des Kuratoriums

Das Kuratorium der Ehrenamtsakademie hat folgende Aufgaben:

a) Entscheidung über die Angebote und Fördermaßnahmen der Ehrenamtsakademie,

b) Planung der Einnahmen und Ausgaben (Budget),

c) Entgegennahme der Berichte der Geschäftsstelle,

d) Aufsicht über die Geschäftsstelle gemäß § 5 Absatz 2.

EKHN / Ehrenamtsakademie

Die Mitglieder des Kuratoriums mit dem Geschäftsführer der eaA: v.l.n.r. Dr. Birgit Pfeiffer, Matthias Diederichs, Franziska Linhart (Vorsitz), Lars Lehmann, Christel Presber, Dr. Bernhard Lauxmann (GF), Dr. Michael Vollmer (stv. Vorsitz).

Sitzungen des Kuratoriums

Das Kuratorium tagt mindestens einmal im Jahr. Das Kuratorium bestimmt ein Mitglied zu seiner oder seinem Vorsitzenden und ein weiteres Mitglied zu deren oder dessen Stellvertretung. Die oder der Vorsitzende des Kuratoriums lädt zu den Sitzungen ein. Zur ersten Sitzung des Kuratoriums lädt die Leiterin oder der Leiter der Kirchenverwaltung ein. Die Leiterin oder der Leiter der Geschäftsstelle nimmt beratend an den Sitzungen des Kuratoriums teil. Das Kuratorium kann zu einzelnen Sitzungen oder Verhandlungsgegenständen auch andere Personen einladen.

Mitglieder des Kuratoriums

Franziska LinhartFranziska Linhart / privat

Franziska Linhart

  • Vorsitzende des Kuratoriums
  • Berufen von der Kirchenleitung
Dr. Michael VollmerEKHN

Dr. Michael Vollmer

  • Stv. Vorsitzender des Kuratoriums
  • Berufen vom Kirchensynodalvorstand
Dr. Birgit Pfeifferkf

Dr. Birgit Pfeiffer

  • Präses der Kirchensynode der EKHN
  • Berufen vom Kirchensynodalvorstand
Susanne Kuzinski / EKHN

Susanne Kuzinski

  • Vorsitzende des Dekanatssynodalvorstandes (DSV)
  • Evangelisches Dekanat Hochtaunus
  • Berufen vom Kirchensynodalvorstand
Lars Lehmannkf

Lars Lehmann

  • Evangelische Jugend in Hessen und Nassau e.V.
  • Mitglied der Kirchensynode der EKHN
  • Berufen gem. § 2 Abs. 3 EAAkadVO
Matthias Diederichs

Matthias Diederichs

  • Fachstelle Engagementförderung
  • Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
  • Berufen gem. § 2 Abs. 3 EAAkadVO
LEAH (LandesEhrenamtsagentur Hessen)

Claudia Spruch

  • Geschäftsführerin der LandesEhrenamtsagentur Hessen (LEAH)
  • Staatskanzlei Hessen
  • Berufen gem. § 2 Abs. 3 EAAkadVO