Ehrenamtsakademie der EKHN

Herzlich Willkommen

Entdecken Sie die Website der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Ideenmesse Lust auf Gemeinde

Auf dieser Seite bekommen Sie immer die neuesten Informationen rund um die „Ideenmesse – Lust auf Gemeinde“ am 16.09.2023 in den Messehallen in Gießen.

Die Veranstaltung richtet sich an die Mitglieder der Kirchenvorstände und alle Mitarbeitenden (ob ehren- oder hauptamtlich) in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

Sie wollen mal schnuppern wie das bei der letzten Ideenmesse im Jahr 2015 ausgesehen hat?

Dann nehmen Sie sich 3 Minuten Zeit und schauen Sie hier: EKHN Ideenmesse 16. September 2023 in Gießen

Bitte überlegen Sie, welche Ideen Sie als Gemeinde auf der Ideenmesse als Projekt darstellen können. Dieser Tag lebt von Ihren Ideen und davon gibt es viele.

Deswegen: Melden Sie sich unter ehrenamtsakademie@ekhn.de

Ende Februar kommen übrigens die Anmeldeformulare nochmal an alle Gemeinden.

 

 

Lust auf Gemeinde - wer?

Auftraggeberin für diese Veranstaltung ist die Kirchenleitung der EKHN zusammen mit dem Netzwerk „Lust auf Gemeinde“  – zu dem über 30 Personen gehören, die diese Veranstaltung vorbereiten und durchführen.

Im Steuerungskreis sind Propst Oliver Albrecht, Oberkirchenrätin Dr. Melanie Beiner, Irene Jost-Göckel als Ehrenamtliche, Gemeindepfarrer und Kirchensynodaler Dr. Klaus Neumeier und Steffen Bauer als Leiter der Ehrenamtsakademie vertreten.

Im großen Kreis arbeiten über 30 Personen und bereiten die verschiedenen Programmteile vor.

Die Präses der EKD-Synode Ann-Nicole Heinrich wird den ganzen Tag anwesend sein und am Nachmittag auch einen kleinen Vortrag über ihre Sicht auf die Zukunft der Kirche und ihrer Gemeinden halten. Als Besucher*innen können Sie alle nicht nur die Ideenmesse erleben, sondern miteinander in sechs Foren diskutieren, feiern, sich  und andere bereichern.

 

 

Inhalte und Ablauf Ideenmesse 2023

Folgende Themen werden in Foren behandelt:

  • Was geht? DAS geht! - Gemeinsam mit der Jugend
  • Spiritualität vor Ort gelebt
  • Kirche mit anderen neu machen – wo Zukunft Kirche trifft
  • Hybride und digitale Gemeinde
  • Nachhaltigkeit in der Kirche vor Ort
  • Ekhn2030 als Chance 

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top